|
|
Steinätzung, Steingravur und Halbreliefs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überwiegend süddeutsche Künstler des
Spätmittelalters arbeiteten schon mit diesem
feinkörnigen und harten Material aus der Solnhofener Umgebung.
So entstanden
Medaillen, Schrifttafeln, Flachreliefs und vielfältige künstlerische
Arbeiten bis in die
heutige Zeit. Eindrucksvolle Werke dieser Art sind im Museum zu bewundern. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Sonnenuhr
von Bovius |
 |
 |
Patrona
Bavariae |
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
|
Flachrelief-Plakette
um 1600 |
 |
 |
|